broken

es war ein traumhafter abend, leichter regen und ein lichtstreif am horizont. natürlich hatte ich vorher das wolkenradar kontrolliert und gesehen, das die sonne unter die wolken steigt. es war ein kurzer moment während ich diese langzeitbelichtung machte und die sonne zum vorschein kam. ständig die filter auf wassertropfen kontrollierend, hatte ich bei dieser aufnahme richtig glück, die folgenden hatten jedoch tropfen auf dem bild.

infos, die nicht in den exif stehen:
nd64, gnd 0,9 medium und pol

Kommentare 27

  • Horst Seibel 6. März 2024, 15:33

    Gut kalkuliert, gut komponiert und die Filter passend eingesetzt.
  • rudolf1439 6. März 2024, 13:14

    Da hat der Besitzer des Steges einiges instand zusetzen. 
    eine sehr schöne Aufnahme mit dem Kiesboden im Vordergrund und dem Sonnenlicht genau unter dem zerstörten Steg.
    Besten Gruß Rudolf
  • WM-Photo 5. März 2024, 19:55

    Mega gut! Heuer will ich mich auch mal an die Filterfotografie wagen, wenngleich ich eigentlich zu faul dafür bin.
    Gruß Walter
  • Dirk Schatz 5. März 2024, 17:20

    Wow. Klasse Bild.
  • MarkusHildebrandt 5. März 2024, 16:08

    Richtig starke Szene mit den Reflexionen unterm Steg; mich irritiert nur die starke Aufhellung der Stegsäulen von vorne; gruß Markus
    • Birdies Landscapes 5. März 2024, 16:47

      danke dir, markus. jumbo reflektor 80cm mit goldseite aufgehellt. gehört meiner meinung nach in jeden mittleren fotorucksack zum aufhellen oder abschatten, genau wie eine taschenlampe. der reflektor wiegt 150gr. also nichts und spart bearbeitungszeit.
    • MarkusHildebrandt 5. März 2024, 17:01

      Dass das künstlich aufgehellt ist, ist mir schon klar, die Frage ist nur ob das Bild nicht ohne diese Aufhellung auch sehr gut wirken würde, ich weiß ich bin da ein ziemlicher Purist in solchen Dingen... Grüße
    • Birdies Landscapes 5. März 2024, 17:06

      dann könnte ich aber auch mein handy nehmen und drauf halten, die neuen können das auch. bei einer kamera auf stativ kann ich bei längeren belichtungszeit durch filter viel mehr mit dem motiv arbeiten und kreativ umsetzen. ob mit lampe, reflektor, einfach ein portraitist in der landschaft. das menschliche auge sieht ja den vordergrund auch heller als die kamera, weil sie nichtmal 20 % dessen kontrastumfang hat, wie unsere netzhaut. jedoch sieht eine kamera auch farben, die unser hirn in der verarbeitung ausblendet.
    • MarkusHildebrandt 5. März 2024, 22:35

      Nein, nein ich will Dir Dein Equipment nicht madig machen, schätze ja auch Deine Bilder sehr, habe mich nur bei der Aufhellung gefragt, ob hier nicht etwas weniger mehr wäre...aber das ist wie sooft letztlich eine Geschmacksache...
  • GwenDalina 5. März 2024, 9:44

    Der marode Steg ist ein fantastisches Motiv, der leichte Regen macht das Licht wunderbar weich und die Reflexion der Sonne unter dem Steg ist der Knaller!
  • reibol 5. März 2024, 9:32

    In schönem Sonnenglanz steht der marode Steg im sanften Wasser. Einfach schön!
    VG Reinhold
  • magdafee 5. März 2024, 9:03

    super schön
    lg magdafee
  • Helga R. 5. März 2024, 8:33

    eine superstimmung!
  • Ulla Moswald 5. März 2024, 8:30

    Das ist so was von gut! Der perfekte Himmel und der marode Steg ist ein top Motiv. LZB ist natürlich ein Muss und ganz meine Welt.
    LG Ulla
  • Yamadori12 5. März 2024, 8:00

    Traumhaft aber so was von....!!
    LG Jrgen
  • Jackie.S 5. März 2024, 7:46

    Na blaiben mir die Worte im Hals stecken! Ist das SCHÖÖN!
    lg jackie
  • Annette He 5. März 2024, 5:03

    Ganz stark ist das, Du hast mal wieder alles gegeben.

    Gruß,
    Annette
  • JeanFP 4. März 2024, 22:55

    Die Sonne steht genau richtig...am Ende vom Steg...toll!
    JF

Informationen

Sektionen
Ordner Münchner Umland
Views 7.409
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6m2
Objektiv RF14-35mm F4 L IS USM
Blende 13
Belichtungszeit 30
Brennweite 14.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten