60.301 125

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Himbaschönheit

Die Himbas leben als Halbnomaden in dem wüstenähnlichen Kaokoveld im Nordwesten Namibias. Ihr Volk wurde Anfang der achtziger Jahre durch eine katastrophale, mehrjährige Trockenheit heimgesucht, durch die über 80% der Herden vernichtet wurden und viele Menschen verhungerten und verdursteten. Ein Teil der Himbas rettete sich in die kleine Verwaltungsstadt Opuwo, wo viele von ihnen heute noch im Elend verharren. Nur wenige kehrten zurück und bauten wieder neu ihre Herden auf.

Himbas leben noch sehr in alten Traditionen, wobei der Ahnenkult eine besondere Rolle spielt. Die Kleidung wird traditionell aus Leder hergestellt. Die Haube aus gekräuseltem Fell, die diese junge Frau trägt, zeigt an, dass sie verheiratet ist. Sie trägt die Ohumba, eine Muschel, die von der Mutter an die Tochter weiter gegeben wird und Fruchtbarkeit bringen soll.

Wir hatten ein besonderes Erlebnis, das uns heute noch nahe geht: Meine Frau wollte das kleinere ihrer beiden Kinder auf den Arm nehmen, aber die junge Mutter wehrte heftig ab. Als wir nach einiger Zeit aufbrechen wollten, nahm sie das Kind und gab es uns und sagte, wir sollten es mitnehmen, denn bei uns hätte es bestimmt ein besseres Leben. Was mag in dieser Frau vorgegangen sein?

Unbearbeiteter Diascan von 1994, Fuji Sensia 100 Nikon Fe II

Kommentare 125

  • Fotoriese Oliver Avemarie 27. Februar 2024, 9:36

    Ich finde so Fotos von Indigenen immer geschmacklos zur Schau gestellt. Die Frau weiß nicht das sie in einer Fotocommunity zur Schau gestellt wird, ich denke da an die Persönlichkeitsrechte! Die Himba leben im äußersten Nordwesten Namibias. Kurz im Internet nachgesehen kann man nachlesen: Das Fotografieren fremder Menschen zählt laut dem Amtsgericht Hamburg aber nicht unter das "Haushaltsprivileg", nach dem man fremde Menschen auch ohne deren Erlaubnis fotografieren darf. Noch anders sieht es aus wenn man diese Menschen dann nackt zur Schau stellt, was ja mit diesem Foto auch passiert ist das dann schon 46 034 Klicks bekommen hat. Ist immer wieder die Frage weiß die junge Dame das genau dies mit dem Bild von ihr passiert ist oder nicht?! Zur Info wenn man als Deutscher im Ausland Dinge tut die in Deutschland verboten sind, wie das verletzen des Persönlichkeitsrecht dann kann man dafür auch in Deutschland rechtlich belangt werden. Da hoffe ich mal für Sie das Sie auch solch eine Erlaubnis dieser jungen Dame mit ihrer Unterschrift Einwilligung haben, ansonsten steht der Fotograf, also Sie rechtlich auf sehr sehr dünnem Eis......
    • Andreas E.S. 10. Mai 2024, 22:02

      Wenn jemand im Wald Äste aufhäuft und das als Kunstwerk ansieht, so kann man daraus schließen, dass er nicht ganz klar im Kopf ist und noch nie etwas von der Welt  gesehen hat. Lebt er vom Geld der richtig arbeitenden Menschen?
    • Fotoriese Oliver Avemarie 11. Mai 2024, 0:06

      Da fährt so ein Deutscher nach Afrika um dort Fotoeindrücke zu sammeln, er sieht viele wilde Tiere und Menschen die auf ihn wild wirken, diese Menschen lichtet er ab,und manchmal fragt er auch den Dolmetscher etwas über sie, wie sie leben, was ihre Eindrücke vom Leben sind.
      Dann später irgendwann im Leben, bei der Durchsicht der Fotos als er in Afrika war sieht er diese schwarze Frau und erinnert sich an den Blick den sie ihm zuwarf als er sie noch nicht fotografierte. Er sucht in den Bildern die er von ihr gemacht hat, und entscheidet sich für ein Bild, das er dann in die Fotocommunity stellt und damit veröffentlicht.

      Er bekommt viele Lobe, 50 000 Klicks fallen alleine auf dieses Bild der schönen schwarzen Frau die er ungefragt und ohne deren Erlaubnis, sie ihrer Persönlichkeit beraubt, und sie ins Netz stellt wo sie sich dann dem Urteil der Fotografinnen und Fotografen wie sie denn aussehe und ob sie gut fotografisch getroffen wurde auf dem Bild stellen muss. Es ist ihm egal ob das dieser indigenen Frau überhaupt Recht ist das sie öffentlich in einer Fotoplattform in Europa zur Schau gestellt wird, wie ein Bild aus Kolonialzeiten in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts. Eine Foto Trophäe.....

      Dann regt sich in der Fotoplattform ein anderer Fotograf der auch schon mit Portraits von Menschen seinen monatlichen Lebensunterhalt bestritten hat in früheren Jahren, das er der Fotograf kein Release von der schwarzen Frau hat, das er sie so ungefragt, wenn auch nach Jahren als er in Afrika war, ins öffentliche Netz stellt.

      Er überzieht den Kritiker, den Fotografen der sich darüber aufregt, das er das oben ohne Bild in der FC gepostet hat, mit derben Beleidigungen und Unterstellungen, stellt sich auf den Thron und den Nörgler auf Kellerniveau.

      Der Menschenrechtler Fotograf beschwert sich bei den Machern der Fotowebseite, die jegliche Schuld von sich weisen, und darauf hinweisen das der Fotograf auf ihrer Webseite selbst für seine geposteten Fotoinhalte verantwortlich wäre, so stünde es in ihrer AGB!

      Der Fotograf der Unrechtes tut bekommt Beistand von den Menschen, den Machern bei denen er World Premium Mitglied ist wofür er jeden Monat viel Geld ausgibt. Die abgelichtet halb Nackte schwarze Frau ist für ihn so etwas wie der Tiger den er bei der Jagd in Afrika erlegt hat und der jetzt in seinem Haus mit der Fußbodenheizung und der Wärmepumpe auf seinem Parkplatz vor seinem Haus, auf dem Wohnzimmerboden liegt, während die leeren Glasaugen des Tigers die Decke in dem Raum anstarren.

      Der Betreiber der Webseite will nicht anerkennen das dieses Foto gegen die Persönlichkeitsrechte der jungen schwarzen Frau verstößt, damals und auch heute noch wo dieses Foto in seiner Webseite angesehen werden kann. Und weil ihm im Schriftwechsel dann auch die Argumente ausgehen, schreibt er am Ende das nur die Frau selbst einen Einspruch gesetzlich gegen das veröffentlichte Bild machen müsste.

      Und wenn gerade diese schwarze Frau des indigenen Volkes der Himba niemals lesen und schreiben gelernt hat, was ist dann, gilt dann das Recht des Stärkeren? Das Recht des World Premium Fotografen gegenüber dem Mitglied mit der kostenlosen Mitgliedschaft und den Persönlichkeitsrechten der jungen schwarzen Frau auf diesem zur Schau gestellten Bild?!

      Eigentlich ist das Foto und die Reaktionen wegen der Persönlichkeitsrechte, Recht am eigenen Bild von den Machern der FC und dem Fotografen ein Skandal der gegen einige Gesetze und Richtlinien gerade hier in Deutschland und der EU verstößt was jedoch völlig egal zu sein scheint.

      Es zählen nur die Klicks und die Lobe, Menschenrechte und Menschlichkeit sollen hier auf der Strecke bleiben und das mit Billigung des Betreibers dieser Webseite.
      Doch die Wahrheit ist das die Gesetze über den AGBs der Unternehmen stehen die solche Fotodienste im Internet anbieten. Nicht der ist für Missstände verantwortlich der auf Missstände hinweist sondern immer noch der der Missstände verursacht, und der wo Missstände duldet statt dagegen vorzugehen. Das ist zugegebener Maßen eine Lernkurve, ein Lernprozess, dem man sich aber stellen sollte wenn man auf dem Boden der Gerechtigkeit statt der Willkür stehen will.
    • Andreas E.S. 11. Mai 2024, 0:33

      Meine Enkel haben im Kindergarten Äste im Wald gesammelt und aufgeschichtet.  So wie du es als Erwachsener machst. Dieses kindliche Niveau hast du beibehalten. Schade, dass du von meinen Steuern lebst.
    • Fotoriese Oliver Avemarie 11. Mai 2024, 7:01

      Ich habe Dich auch lieb Andreas!! Und mach Dir keine schlaflosen Nächste denn ich lebe nicht von Deinen Steuern! Die Scheibe Käse die auf meinem Brot liegt habe ich schon immer selbst bezahlt! Du bist ein Mensch der die Rechte anderer nicht achtet, das merkt man an Deinen Zeilen sehr deutlich. Du siehst Dich als Macher und die Anderen haben sich Dir unterzuordnen, doch so läuft das wirkliche Leben nicht Andreas. Du bist einer der sich in seiner kleinen Gutwelt wie ein Kreisel in Hochgeschwindigkeit immer um sich selbst dreht und die Schuld immer Anderen in die Schuhe schiebt während er sich als der gutherzige Mensch und wie in Deinem Beispiel als Vater oder Opa aufspielt und sich mit Fotos indigener Menschen schmückt deren Persönlichkeitsrechte er missachtet. An der Reaktion und den Schlagworten die mich als den Kritiker ja treffen sollen merkt man mit welcher Menschenverachtenden Innovation dieses Foto Online gestellt wurde. Man sieht durch das Foto und die Worte hinter den Vorhang hinter die Maske des Andreas E.S. Einen schönen Samstag, ich muss gleich los in den Wald zu meinem Workshop mit den erwachsenen Teilnehmern die mit mir zusammen Waldkunstwerke gestalten erlernen wollen. Nur wer erwachsen ist und ein Kind bleibt, ist ein Mensch! Und wer hat diesen Spruch gesagt? Na? Richtig Erich Kästner.
  • Nature and Art Photography Paul Scheuvens 7. November 2023, 16:30

    Ein faszinierendes Portrait von der Himbaschönheit, nicht nur in Pose, Ausdruck und Licht, auch farblich prima ausbalanciert Andreas.
    Gruss vom Niederrhein
    Paul
  • ulrikekirchhoff 31. Juli 2023, 17:34

    Ein beeindruckendes Bild in Mimik und Ausstrahlung. Geschichte und Geschicke der indigenen Kulturen auf diesem Planeten sind ein eigenes Thema!! LG Ulrike
  • Un-ART-ig 25. Juli 2023, 10:35

    Ein beeindruckendes Bild, vor allem die Geschichte hat mich sehr gefesselt - wenn man nur das Bild sieht, offenbart sich nicht die Geschichte dahinter. Weil es mich so beeindruckt hat, werde ich es auch als Favoriten speichern, zum immer Wiedersehen.

    lg Martin
    • Andreas E.S. 25. Juli 2023, 12:37

      Danke Martin für deinen sehr netten Kommentar und vor allem dafür, dass du dir das Bild so genau angesehen hast und es sogar favorisiert hast.
      LG  Andreas
  • Heinz Lauber 10. Juli 2023, 13:46

    Tatsächlich eine Schönheit, und eine sehr berührende Geschichte, die zum nachdenken anregt! Außerdem eine sehr gute Aufnahme! LG Heinz
  • Uwe Schmida 2. Juli 2023, 11:33

    Vielen Dank für deine sehr aufschlussreichen Erläuterungen!
  • JayJay 10. November 2022, 23:34

    Wirklich eine Schönheit!
  • Ulrich Strauch 22. Oktober 2022, 9:45

    Sehr schönes Frauenportrait
    LG Ulrich
  • jundi 14. September 2022, 9:44

    Guten Morgen, Andreas, ein ähnliches Foto habe ich auch von einer Himba - Lady, allerdings mit Baby. Hatte zu Analog - Zeiten eine Tour durch Namibia gemacht. -
    Stieß anläßlich des "ästhetischen" Fotos auf Dich. Danke für Deinen Kommentar. Leider ist die fc wieder mal in der JUBELPHASE. Kaum fachliche oder eben ästhetische Debatten.
    In der Akt - Sparte, ist das Niveau bis auf wenige Ausnahmen m.M. n. grottenschlecht, und wenn man kritisiert, wird man ignortiert...
    was mich wie bei diesem "Aktfotografen" wahrlich nicht wundert...
    HG von Dirk
  • Günter Roland 6. Juni 2022, 16:04

    Erstklassige Portraitarbeit !
    LG Günter
  • Ina Penning 13. März 2022, 21:36

    Hat diese Dame ihr Einverständnis abgegeben, so der Öffentlichkeit präsentiert zu werden?
    • Andreas E.S. 15. März 2022, 21:12

      Aber natürlich. Ich habe ihr erzählt, dass in 20 Jahren in Deutschland eine Fotocommunity  gegründet wird und ich ihr Foto dort ausstellen werde. Sie hat zugestimmt. So viel in der Hererosprache konnte ich. Man fliegt ja nicht unvorbereitet nach Afrika.
  • MinnaS. aus W. 3. Dezember 2021, 20:02

    danke für die berührenden Ausführungen zu deinem tollen Portrait!!!

    Ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie sich diese junge Frau gefühlt haben muss ...
  • Harald Schaad 28. Oktober 2021, 19:23

    Tolles Porträt. 
    LG Harry
  • staufi 1. Februar 2021, 14:35

    Beeindruckender Text und eine wunderschöne Frau, die Du abgebildet hast.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Sebastian_B35 18. Oktober 2020, 23:20

    Hi Andreas
    Schönes Potrait. Gut gelungen :) und der Hintergrund schön unscharf. Gut freigestellt!
    Viele Grüsse
    Sebastian