2.521 8

Denis Fischer - Raven-Art


kostenloses Benutzerkonto, Garbsen, Niedersachsen

Incubus

Titel: Incubus

Kleine Geschichtsstunde (bzw. Wissenswertes zum Incubus):

Im mittelalterlichen Europa und während der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen glaubte man an übernatürliche Wesen wie Inkubi und Sukkubi, die sich von der Lebensenergie schlafender Menschen ernährten, indem sie sich nachts mit ihnen paarten. Die Opfer wachten während des Aktes nicht auf und konnten sich höchstens in Form eines Traums (Alptraums) an den nächtlichen Besuch erinnern.

In seinem Werk "Hexenhammer" (1486) beschrieb Jakob Sprenger, wie der Teufel bei Hexenmeistern die Gestalt eines Sukkubus und bei Hexen die eines Inkubus annahm. Sprenger behauptete, dass bei einer solchen Verbindung ein Dämon gezeugt werden könne, wenn es einem Inkubus gelang, „den menschlichen Samen an den gehörigen Ort im Frauenleib zu bringen“.

Während der Hexenverfolgungen wurde jedoch der Geschlechtsverkehr mit dem Teufel, auch bekannt als Teufelsbuhlschaft, den Angeklagten als bewusst gewünschter Akt vorgeworfen. Dies galt als Zeichen des Abfalls von Gott und der Hingabe an den Teufel.

Solche Vorstellungen waren nicht auf Europa beschränkt; auch in anderen Kulturen gab es ähnliche Mythen. Der Begriff "Inkubus" stammt vom lateinischen "incubus", was „Albtraum“ bedeutet, und "incubare", was „aufliegen, belasten, brüten“ heißt.

Heute verwendet die Psychologie den Begriff, um einen bestimmten Albtraum zu beschreiben, bei dem man das Gefühl einer schweren Last oder eines Drucks auf der Brust und dem Bauch verspürt.

Zum Bild:

Ich habe meine eigene Version eines Inkubus geschaffen, der eher ein Geist ist. Dieser bringt den Schlafenden Albträume und raubt ihnen dadurch ihre Lebensenergie. Dabei habe ich auch einen anderen Stil ausprobiert.

Kommentare 8