3.046 10

Klaus Rohwer


kostenloses Benutzerkonto, Ulm

Orange Pilze II

An dem selben auf dem Boden liegenden Laubholzast habe ich außer diesen hier:

Orange Pilze...
Orange Pilze...
Klaus Rohwer

seitlich auch noch ähnliche Pilze entdeckt, die aber entweder aus zwei Arten bestehen oder aus einer, die zwei verschiedene Erscheinungsformen hat. Ich tippe hier mal vorsichtig auf Goldgelbe Zitterlinge, wie Burkhard auch schon bei meinen vorigen orangen Pilzen vermutet hatte.
Ein Stapel von 20 Aufnahmen

Kommentare 10

  • noblog 5. März 2024, 13:47

    Sehr schön im Bild gezeigt !
    LG Norbert
  • Wellenteilchen 19. Februar 2024, 20:25

    Klasse! Viele Grüße, Martin
  • Burkhard Wysekal 18. Februar 2024, 23:37

    Ich denke, Du  hast  hier 2 unterschiedliche Pilzarten aufgetan. Die linken Exemplare  halte  ich  für sehr, sehr  junge Orangerote  Kammpilze. Die Rechten sind  mir  zu orange  für  Goldgelbe Zitterlinge. Da könnte  man  eventuell  mehr sagen, wenn sie größer  wären.
    Du  hast sie Beide sauber  aufgenommen. Eventuell ein Tip für die Zukunft,  f 10 liegt schon etwas außerhalb  der  "Förderlichen Blende", da würde  ich lieber  mit  f 5,6 stacken.....:-)).
    LG, Burkhard
    • Klaus Rohwer 25. Februar 2024, 16:03

      Vielen Dank, Burkhard, für dein Lob und deinen Kommentar! Orangerote Kammpilze links halte ich für sehr plausibel, auch wenn sie auf den meisten Bildern im Internet und in meinem Pilzbuch anders aussehen. Doch etwa Passenderes habe ich nicht gefunden. Ich denke, dass auch meine "Orangen Pilze I" von dieser Sorte sind. Bei den rechten weiß ich auch nicht: könnte es sich um den Kraterpilz (Craterocolla cerasi) handeln? Der Baum könnte eine Kirschart gewesen sein... Alternative: Rotbrauner Zitterling.
      Wegen der Blende 10 hatte ich ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass es ein Versehen war.
      Liebe Grüße: Klaus
  • Hans-Joachim Maquet 18. Februar 2024, 19:05

    Die Farbe ist schon erstaunlich leuchtend
    und inzwischen ist er namentlich fixiert. 
    Klaus, interessante Präsentation. 
    LG Hans-Joachim
    • Klaus Rohwer 25. Februar 2024, 15:16

      Vielen Dank, Hans-Joachim, für dein Lob und deinen Kommentar! Das mit der namentlichen Fixierung scheint noch nicht endgültig zu sein; inzwischen sind auch andere Namen in der engeren Wahl.
      Liebe Grüße: Klaus
  • alicefairy 18. Februar 2024, 16:50

    gut gezeigt
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Views 3.046
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkIII
Objektiv OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro
Blende 10
Belichtungszeit 0.3
Brennweite 30.0 mm
ISO 200