Tassos Kitsakis


Premium (Pro), Zürich

Kommentare 20

  • mike snead 30. Dezember 2017, 17:10

    Feel.

    vlg

    mike
  • mike snead 30. Dezember 2017, 17:10

    Definitely has that Hcb
  • Christos Banos 25. November 2017, 22:08

    Beautiful!
  • Marina Luise 18. November 2017, 12:04

    Man glaubt mit dabei zu sein!
  • Artur Feller 15. November 2017, 16:57

    Wahrhaftigkeit findet sich in diesem Bild.
    Und davon reichlich. ;-)

    Grüße
    Artur
  • Dragomir Vukovic 14. November 2017, 22:20

    *** great one ***
  • annes.sicht 12. November 2017, 9:17

    Sitze schon ziemlich lange vor diesem Foto und weiß nicht wie ich meine Eindruck beschreiben soll.
    Von deiner typischen Bildästhetik und der bezeichneten Ausarbeitung der Grauwerte mal abgesehen. Die ist wie immer großartig.
    Diese Gegenüberstellung der Menschen in gänzlich verschiedenen Situationen hält mich gefangen. Eigentlich mag ich die Zurschaustellung von bettelnden, an den Rand gedrückten Menschen nicht so, doch es scheint mir, du hattest hier sein Einveständnis. Oder ist dieser Eindruck ggf. gestellt?
    Lg Anne.
    • Tassos Kitsakis 15. November 2017, 1:01

      Liebe Anne
      Dank für Deinen Kommentar, der Mann links im Bild ist ein Photokollege und seine Handbewegung zufällig. Er war auch nicht am Gespräch der drei Damen beteiligt, welches ich kurzzeitig störte. Er stand einfach dort und beobachtete das Geschehen im Garten des Hauses. Eine Photoveranstaltung unter Kollegen.
      Danke allen.
      Lieben Gruss
      Tassos
  • Alfons Gellweiler 10. November 2017, 15:14

    Von den unterschiedlichen Möglichkeiten mit dem
    Ansinnen eines Photographen umzugehen.
    Man/frau kann ihn ignorieren, ihn wohlwollend dulden,
    sich ihm verschmitzt lächelnd nähern oder sich
    einfach freundlich vor seiner Linse aufbauen.

    (Ich studiere und übe noch ;-)

    Grüße
    Alfons
  • Lucius Sombre 8. November 2017, 12:02

    Lieber Tassos,
    in seinem wunderbaren Buch "Die helle Kammer" beschreibt Roland Barthes den Augenblick, in dem jemand weiß, dass er photographiert wird. Die Schlussfolgerung aus seiner scharfsinnigen Analyse lautet: Das Wesen der Photographie ist der Tod. Ohne diese These infrage stellen zu wollen, kann man dieser Auffassung doch manche Bilder entgegenhalten, z.B. Deines hier. Sein Reiz besteht für mich darin, dass dieses Gruppenporträt weder natürlich ist noch künstlich - nicht "natürlich", weil die Personen auf den Augenblick des Photographiertwerdens ausgericht sind; nicht "künstlich", weil sie in ihrer Pose nicht aufgehen. Das Photo hält genau die Mitte, changiert sich beiden Extremen, es ist ein Augenblick.
    Herzliche Grüße von Lucius
  • eberhardwild 8. November 2017, 8:09

    Oh, ihr hattet Willi Nelson mit auf eurer Tour.

    VG
  • Astrée 8. November 2017, 5:30

    ganz genau wie Li
  • Norbert Borowy 7. November 2017, 21:30

    Du verstehst es, diese Charaktere zu einer Komposition zu vereinen
  • Takis.K 7. November 2017, 19:40

    Eine s/w Aufnahme wie aus der Lehrbuch tolle Grauwerte und Kontraste mpravo Tasso!
    LG Christos
  • Annelie S. 7. November 2017, 18:56

    Von der Unbekümmertheit der Jugend und den Sorgen des Alters.
    In Gesichtern lesen.
    Das ist mehr als ein Phototag.
    LG Annelie
  • Andreas Beier Fotografie 7. November 2017, 18:54

    top+++

Informationen

Sektionen
Ordner B&W
Views 4.979
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X100F
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 23.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten